Kuba Reisen – Erlebe Kuba, erlebe die Karibik
Kuba – das ist kein beliebiger Inselstaat in der Karibik. Königin der Antillen oder Zuckerinsel wird Kuba liebevoll genannt. Trotz der besonderen politischen Verhältnisse sind Kubareisen sowohl von Strandurlaubern, die das tropische Klima genießen möchten, als auch von Neugierigen, die das Reich Fidel Castros mit allen seinen Sehenswürdigkeiten entdecken wollen, sehr gefragt. 6000 Kilometer Küste mit traumhaften Sandstränden erwarten die Sonnenhungrigen. Die Insel grenzt an den Golf von Mexiko, an den Atlantischen Ozean und an das Karibische Meer. Die Form der lang gestreckten Insel erinnert ein wenig an ein Krokodil und wird darum scherzhaft als „Grüner Kaiman“ bezeichnet.
Urlaub auf Kuba
Das Klima Kubas ist für einen Badeurlaub ideal. Die Durchschnittstemperatur beträgt 28°C, angenehme 25°C Wassertemperatur machen das Baden im Meer zum Vergnügen. An 200 Tagen des Jahres scheint die Sonne. In den bergigen Regionen liegt die Durchschnittstemperatur etwas niedriger, aber wirklich kalt ist es auch hier nicht. Die trockene Jahreszeit ist der Zeitraum von November bis April. In der Regenzeit von Ende Mai bis zum Oktober gibt es tropischen Schauer. Mit Wirbelstürmen muss man vor allem im Zeitraum von Juli bis Oktober rechnen, dies ist die so genannte Hurrikan-Saison. Mitteleuropäer bevorzugen für Kubareisen den Zeitraum von Mitte November bis April und entfliehen dem ungemütlichen Wetter in der Heimat.
Verschiedene Reiseanbieter haben Kubareisen im Programm. Vom Strandurlaub im luxuriösen Hotel, über gut organisierte Rundreisen zu interessanten Orten des Inselstaates bis hin zur Unterstützung beim Beschaffen eines Mietwagens oder der Buchung von Unterkünften für Individualtouristen, die sich ihre Route selbst zusammenstellen möchten, ist alles im Angebot. Lohnenswert ist in jedem Fall ein Besuch der Stadt Havanna. Prächtige Bauten aus der spanischen Kolonialzeit werden nach und nach restauriert und zeugen vom Reichtum vergangener Zeiten. Im scharfen Kontrast dazu stehen die ärmlichen Unterkünfte der Einwohner. Die materielle Not vieler Menschen lässt sich kaum übersehen, aber trotzdem spürt man überall die sprichwörtliche Lebensfreude der Kubaner. Freundlich und offen empfangen sie die Gäste aus fremden Ländern. In den engen Gassen der Altstadt fühlt man sich in vergangene Jahrhunderte versetzt und findet wunderbare Fotomotive. Die Oldtimer muss man einfach gesehen haben, immer wieder werden sie repariert. Das legendäre Nachtleben Havannas sollte man bei Kubareisen nicht entgehen lassen. Bis nach Varadero, dem wunderschönen Badeort, ist es von der Hauptstadt aus nur ein kurzer Weg.
Im Landesinneren erwarten den Reisenden wunderbare Landschaften. Wer schon immer wissen wollte, wo die berühmten kubanischen Zigarren herkommen, sollte sich die Tabakplantagen ansehen und eine Tabakfabrik besichtigen. Das romantische Städtchen Trinidad, in dem das kubanische Lebensgefühl besonders stark zu spüren ist, die historisch interessante Schweinebucht, die Gedenkstätte für Che Guevara in Santa Clara – jeder wird auf der Insel bemerkenswerte Dinge entdecken und erkennen, dass Kuba völlig anders ist, als man aus der Ferne vermutet.